Menü
Kurz gesagt: Wir sind eine neue Art von Brautmodengeschäft. Dieses Konzept gibt es weltweit in dieser Form noch garnicht. Wir arbeiten nicht mit einem bestehenden Sortiment, sondern wechseln unsere Kleider und Kollektionen alle paar Wochen. Die Kleider, die es in unserem Pop up Store gibt kommen direkt von den Laufstegen und Messen der Modemetropolen dieser Welt und sind in den meisten Fällen noch niergends verfügbar – außer in unserem PopUp Store in München. Es gibt immer nur ein oder zwei Marken gleichzeitig, aber dafür die gesamte Kollektion – also alle aktuellen Kleider der Marke. Mehr Infos gibt’s hier.
Ja – Auf jeden Fall! Aber vielleicht nicht zu jedem Zeitpunkt!
Der Pop Up Store ist perfekt für die Braut, die weiß, was sie will!
Informiere dich auf der Homepage über die aktuelle Marke und die zukünftigen Marken und schaue einfach, wann wir die Designer im Haus haben, dessen Kleider dich am meisten ansprechen. Im Pop Up Store ist immer nur eine Stilrichtung pro Zeitabschnitt vertreten. Es ist also eher schwierig, sich hier zu orientieren, ob man lieber im Boho Stil oder als Glitzer Prinzessin heiraten möchte, da du nicht beides gleichzeitig hier probieren kannst. Zusätzlich kannst du im Pop Up Store die Kleider immer nur bestellen!! Wir können dir idR. Kein Kleid abverkaufen und auch keine Kleider verleihen. Wenn du also sehr spontan heiratest und wirklich nur noch sehr wenige Wochen bis zur Hochzeit hast, oder wenn du dir ganz unsicher bist, welcher Stil von Brautkleidern dir am besten gefällt, dann solltest du deine Kleidersuche bei www.whitesilhouette.de starten.
Beide Stores gehören der Inhaberin Fan Xia, sie gehören aber nicht zusammen sondern bilden zwei separate Brautmodengeschäfte mit völlig verschiedenen Konzepten. Selbstverständlich kannst du beide Geschäfte besuchen (das empfehlen wir dir auch sehr sehr herzlich), aber du benötigst hierzu zwei verschiedene Termine, eben einen Termin in jedem Geschäft. Es besteht keine Möglichkeit, bei einem Termin beide Geschäfte zu besuchen.
Was ist der Unterschied zwischen unseren beiden Brautmoden Geschäften in München? White Silhouette gibt es mittlerweile seit 10 Jahren – und das wird auch so bleiben. Klassisches Brautkleidshopping, wunderschöne Brautkleider von vielen verschiedenen Designern in allen Stilrichtungen findest du zu jederzeit dort.
Der Bridal PopUp Store ist etwas ganz Neues und auch etwas ganz anderes! Er funktioniert tatsächlich wie ein PopUp Store, auch wenn er einen festen Standort hat. Aber die Brautkleider und Marken, die wir dort verkaufen haben eben den typischen „PopUp Store“ Charakter, weil sie immer nur für kurze Zeit verfügbar sind.
Die Lieferzeiten sind von Designer zu Designer ganz unterschiedlich (2-7 Monate). Deshalb informiere dich gerne bei der aktuellen Marke oder bei den zukünftigen Marken über die einzelnen Lieferzeiten.
Die Preise der Brautkleider sind von Designer zu Designer ganz unterschiedlich und variieren stark von Zeitraum zu Zeitraum. Deshalb informiere dich gerne bei der aktuellen Marke oder bei den zukünftigen Marken über die Preisranges der einzelnen Designer.
Die verschiedenen Designer stellen uns ganz unterschiedliche Konfektionsgrößen zur Anprobe zur Verfügung. Manche Kollektionen sind noch so neu, dass nur die Prototypen oder Shooting Modelle existieren. Diese Kleider sind dann natürlich entsprechend etwas kleiner geschnitten. Deshalb informiere dich gerne bei der aktuellen Marke oder bei den zukünftigen Marken über die zur Verfügung stehenden Konfektionsgrößen. Hier geht es übrigens natürlich nur um die Anprobe Modelle. Jedes Kleid kann in jeder Größe bestellt werden.‘
In diesem Punkt unterscheidet sich der Bridal Pop Up Store kaum von anderen Brautmodengeschäften. Jeder Termin dauert 90 Minuten. Du und deine Begleitungen werdet von unserem Team herzlich in Empfang genommen und dürft dann in eurem privaten Separee Platz nehmen. Nach einem Vorgespräch trifft die Braut dann zusammen mit ihrer persönlichen Beraterin die Auswahl der Kleider im Showroom, die im Anschluss im Separee probiert und den Begleitungen präsentiert werden. Dabei musst du keine Angst haben, dass du ein Kleid verpasst oder übersiehst, unsere kompetenten Beraterinnen kennen jedes einzelne Kleid im Store und werden dir selbstverständlich nichts vorenthalten. Hier darfst du uns wirklich dein volles Vertrauen schenken Natürlich stöberst du als Braut auch selbst durch die Kleider!
Du darfst sehr gerne maximal 4 Begleitungen (Braut+4) mitbringen.
Ja, bitte vereinbare unbedingt einen Termin zur Anprobe. Das kannst du selbstverständlich ganz einfach online machen. Jetzt Termin buchen.
Es ist selbstverständlich überhaupt kein Problem, wenn du dich beim Ersttermin noch nicht entscheiden kannst. Je nachdem, wie lange du wartest, hast du immer die Möglichkeit, nochmal einen Zweittermin zu vereinbaren und dein(e) Favoritenkleid(er) nochmal zu probieren. Das geht natürlich nur dann, wenn wir zu diesem Zeitpunkt das Label immernoch im Haus haben. Wenn das nicht der Fall ist, dann kannst du das Kleid natürlich trotzdem jederzeit bestellen, du kannst es aber nicht nochmal anprobieren.
Wenn du dich für dein Traumkleid entschieden hast, dann schließen wir einen Kaufvertrag ab und bestellen dein Kleid. Deshalb bezahlst du den vollständigen Kaufpreis direkt beim Vertragsabschluss. Du kannst Bar bezahlen oder mit deiner EC- oder Kreditkarte.
Die Brautkleider und somit auch die Marken ändern sich im Bridal Pop Up Store ständig.
Einige Kleider sind 2-3 Monate bei uns, andere Kleider nur wenige Wochen. Du findest die aktuelle Marke hier, und die kommenden Marken kannst du dir hier ansehen.
Natürlich haben wir für das echte Brautgefühl ein paar Schleier und Haarschmuck hier im Store. Für die Accessoire Anprobe hast du aber einen separaten Termin in unserem Partnergeschäft White Silhouette, wenn dein gekauftes Brautkleid geliefert wurde. Beim Ersttermin (also bei der Brautkleid Anprobe im Bridal Pop Up Store) geht es wirklich nur um das Brautkleid.
Ja selbstverständlich. Melde dich doch gerne einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns und wir finden sicher einen freien Drehtermin für dich! Außerdem sicherst du dir exklusive Vorteile bei einer Teilnahme an der Sendung „Zwischen Tüll und Tränen“, die du nicht verpassen solltest.
Sei mit dem Herzen dabei – nicht mit dem Handy!
Fotos währen der Beratung sind nicht erlaubt. Wir bitten hier auch von heimlichen Foto- und Videoaufnahmen abzusehen!Wir versprechen dir: keine Braut hat sich jemals aufgrund eines Handyfotos für oder gegen ein Kleid entschieden!
Du kannst die Parkplätze direkt vor dem Geschäft nutzen oder direkt an der Straße parken. In den Seitenstraßen um das Geschäft gibt es auch zahlreiche Parkplätze an der Straße.
Für die Beratung erheben wir eine Beratungsgebühr von 25,00 Euro für die Erstberatung an. Selbstverständlich wird diese Gebühr beim Kauf zu 100 % verrechnet – übrigens auch dann, wenn du dich nicht gleich beim ersten Termin entscheiden kannst! Wenn du im Zeitraum des gleichen Labels zu einem Zweittermin kommst um eines deiner Favoritenkleider zu kaufen wird die Beratungsgebühr ebenfalls zu 100 % verrechnet
Du musst zum Termin nichts Spezielles mitbringen, du benötigst auch keine Schuhe oder spezielle Unterwäsche. Ein helles/hautfarbenes Höschen ist von Vorteil aber nicht zwingend notwendig. Am besten du informierst dich vor deinem Termin ein bisschen über die Kleider und den Designer, bei dem du den Termin gebucht hast, sodass du schon ein bisschen weißt, was auf dich zukommt.
Jedes Brautkleid muss angepasst werden. An deinem Großen Tag muss wirklich alles perfekt sitzen. Deshalb hast du nach der Lieferung des Kleides einen Schneidertermin. Dort wird dann zum Beispiel die Länge gekürzt und alle weiteren Anpassungen vorgenommen. Manche Designer bieten die Möglichkeit, das Kleid schon bei der Bestellung individuell zu verändern. WICHTIG: Diese Änderungen sind dann „Designänderungen“ und ersparen euch nicht das Finefitting beim Schneider. Bei der Designänderung könnt ihr zum Beispiel Ausschnittformen, Farben, Materiealien und Spitzen verändern. Diese Designänderungen sind idR. Immer mit einem Aufpreis verbunden.